Verantwortlicher für die Datenverarbeitung:

Andreas Makidon
Makidon Garten- und Landschaftsbau
Hans-Thoma Straße 35
67105 Schifferstadt
Deutschland

Telefon: +49 173 231 065 1
E-Mail: info@makidon.de

Wir freuen uns, dass Sie unsere Website besuchen. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Im Folgenden informieren wir Sie darüber, wie wir mit Ihren Daten umgehen und welche Rechte Sie haben.


1. Erhebung und Nutzung von Zugriffsdaten

Wenn Sie unsere Website aufrufen, erheben wir automatisch bestimmte technische Informationen, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Dazu gehören unter anderem die IP-Adresse, der Zeitpunkt des Zugriffs, die aufgerufene Seite, die übertragene Datenmenge und der verwendete Browser. Diese Daten werden ausschließlich zur Sicherstellung eines reibungslosen Betriebs der Website und zur Verbesserung unseres Angebots genutzt. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, um unsere berechtigten Interessen an einer zuverlässigen Darstellung unserer Inhalte zu wahren. Die Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die genannten Zwecke erforderlich ist.

1.1 Hosting-Dienstleister

Unsere Website wird durch den Dienstleister Hostiner gehostet. Die Server befinden sich in Europa (Frankreich). Alle Daten, die im Rahmen des Besuchs unserer Website erhoben werden, werden auf diesen Servern verarbeitet. Hostiner handelt dabei in unserem Auftrag und unterliegt vertraglichen Verpflichtungen zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen. Bei Fragen zu unserem Hosting-Anbieter können Sie sich gerne an uns wenden.


2. Verarbeitung von Daten bei Kontaktaufnahme

Wenn Sie uns über das Kontaktformular oder per E-Mail kontaktieren, erheben wir die von Ihnen angegebenen Daten (z.B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer), um Ihre Anfrage zu bearbeiten. Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, da sie für die Erfüllung Ihrer Anfrage erforderlich ist. Pflichtfelder im Kontaktformular sind entsprechend gekennzeichnet, da wir diese Daten zwingend benötigen, um Ihre Anfrage zu bearbeiten.

Ihre Daten werden nach Abschluss der Bearbeitung gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten (z.B. steuerrechtliche Vorgaben von 10 Jahren gemäß § 147 AO und § 257 HGB) entgegenstehen. In solchen Fällen werden die Daten für den gesetzlich vorgeschriebenen Zeitraum gespeichert und anschließend gelöscht.


3. Nutzung von Drittanbieter-Diensten

3.1 Google Maps

Um Ihnen Standortinformationen anzuzeigen, verwenden wir Google Maps, einen Dienst der Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland („Google“). Bei der Nutzung von Google Maps werden Daten, einschließlich Ihrer IP-Adresse und Standortinformationen, an Google übermittelt und auf Servern in den USA verarbeitet. Die Datenübertragung erfolgt auf der Grundlage von Standardvertragsklauseln gemäß Art. 46 DSGVO. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Google finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Google.

3.2 Instagram

Auf unserer Website verlinken wir auf unsere Präsenz bei Instagram, einem Dienst der Meta Platforms Ireland Ltd., Block J, Serpentine Avenue, Dublin 4, Irland („Meta“). Durch den Klick auf den Link werden Sie zu Instagram weitergeleitet. Wir haben keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch Instagram. Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzrichtlinien von Instagram.


4. Ihre Rechte als Nutzer

Gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) haben Sie folgende Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:

  • Auskunft: Sie können jederzeit Auskunft über die bei uns gespeicherten Daten verlangen (Art. 15 DSGVO).

  • Berichtigung: Sie haben das Recht, unrichtige oder unvollständige Daten berichtigen zu lassen (Art. 16 DSGVO).

  • Löschung: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen (Art. 17 DSGVO).

  • Einschränkung der Verarbeitung: Unter bestimmten Umständen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen (Art. 18 DSGVO).

  • Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem maschinenlesbaren Format zu erhalten oder an einen anderen Verantwortlichen übermitteln zu lassen (Art. 20 DSGVO).

  • Widerspruch: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, insbesondere wenn diese zu Werbezwecken genutzt werden (Art. 21 DSGVO).

  • Beschwerde: Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutzbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass Ihre Daten unrechtmäßig verarbeitet werden (Art. 77 DSGVO).

Um Ihre Rechte wahrzunehmen, wenden Sie sich bitte an die oben genannten Kontaktdaten.


5. Kontakt

Für Fragen zum Datenschutz, zur Ausübung Ihrer Rechte oder für sonstige Anliegen können Sie uns jederzeit unter den oben angegebenen Kontaktdaten erreichen.


Stand: Januar 2025